Datenschutzerklärung der Loopa GmbH i.G.

Stand: August 2025
Gültig für: www.joinloopa.com

1. Verantwortliche Stelle

Loopa GmbH i.G., Lietzenburger Straße 93–95, 10719 Berlin, Deutschland

E-Mail für Datenschutzanfragen: privacy@joinloopa.com.

Für alle Fragen rund um den Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden. Ein Datenschutzbeauftragter wurde derzeit nicht benannt, da gesetzlich keine Verpflichtung dazu besteht.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO und des BDSG.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail, IP-Adresse, Zahlungsdaten).

Wir verarbeiten deine Daten nur, wenn:

  • du uns eine Einwilligung erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • ein berechtigtes Interesse von uns oder Dritten besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website verarbeiten wir automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website sowie zur Optimierung unseres Angebots. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Identifizierung einzelner Nutzer erfolgt nicht.

Das Hosting erfolgt über Amazon Web Services (AWS). Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.

4. Registrierung und Aboprozess

Zur Nutzung unserer Aboangebote ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Rechnungs- und Lieferadresse
  • Geburtsdatum
  • Zahlungsinformationen
  • Informationen zu deiner Haftpflichtversicherung

Die Daten werden benötigt zur:

  • Einrichtung deines Nutzerkontos
  • Abschluss und Durchführung von Aboverträgen
  • Identitäts- und Bonitätsprüfung
  • Blockierung einer Sicherheitsleistung (30 % des Kaufpreises)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

5. Zahlungsabwicklung

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir folgende Zahlungsdienstleister:

  • Stripe Payments Europe Ltd.
  • PayPal (Europe) S.à r.l.
  • Klarna Bank AB (publ)

Personenbezogene Daten, die für die Zahlung erforderlich sind (z. B. Name, Kartendaten, Betrag), werden direkt an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Die Anbieter handeln als eigenständige Verantwortliche im Sinne der DSGVO.

Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Versicherungsdienstleistungen

Alle Produkte sind während der Abozeit versichert. Wir arbeiten mit der Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München, zusammen.

Zur Bearbeitung von Schadensfällen können relevante personenbezogene Daten (z. B. Name, Produktinformationen, Schadensmeldungen) an die Allianz übermittelt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7. Identitätsprüfung & Bonitätsauskunft

Zur Betrugsprävention und Sicherstellung der Vertragstreue können vor Vertragsschluss Identitäts- und Bonitätsprüfungen durchgeführt werden.

Wir arbeiten mit der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, www.schufa.de, zusammen.

In diesem Zusammenhang können personenbezogene Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum) an die SCHUFA übermittelt und Auskünfte zur Bonität und Identität eingeholt werden.

Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

8. Newsletter & CRM-Kommunikation

Bei Newsletter-Anmeldung versenden wir regelmäßig Informationen zu Produkten, Angeboten und Services.

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Einwilligungsstatus

Wir nutzen einen externen Anbieter (z. B. Mailchimp, Brevo o. ä.) zur Verwaltung von Versand und Abonnentendaten. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

9. Cookies, Tracking & Analytics

Zur Verbesserung unserer Website und Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir folgende Tools ein:

Google Analytics (GA4)

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Dublin 4, Irland. Google Analytics setzt Cookies; IP-Anonymisierung ist aktiviert. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Meta Pixel

Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Dient zur Messung der Effektivität von Anzeigen und Zielgruppenbildung. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Hotjar

Anbieter: Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, Malta. Analyse von Interaktionen (Heatmaps, Klicks, Scrolls). Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Du kannst deine Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder widerrufen.

10. Speicherdauer

Wir speichern deine Daten:

  • für die Dauer der Vertragsbeziehung,
  • für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels- und Steuerrecht: 6–10 Jahre),
  • bis zum Widerruf der Einwilligung, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO beruht.

Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

11. Deine Rechte

Du hast folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung deiner Rechte kontaktiere uns bitte unter: privacy@joinloopa.com

12. Datenschutzkontakt

Loopa GmbH i.G., Lietzenburger Straße 93–95, 10719 Berlin, Deutschland

Aktuell ist kein Datenschutzbeauftragter benannt. Du kannst dich direkt an uns wenden unter privacy@joinloopa.com.

13. Aufsichtsbehörde

Du kannst dich mit Beschwerden auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin

www.datenschutz-berlin.de